Fußreflexzonenmassage

Was ist die Fußreflexzonenmassage?

Die Fußreflexzonenmassage ist eine Druck- u. Massagetechnik, bei der durch die Behandlung der Füße der gesamte Körper positiv beeinflusst wird. Dies ist eine ganzheitliche Anwendung und behandelt infolgedessen den ganzen Menschen als Wesen mit Körper, Geist und Seele.

Die Reflexzonen am Fuß werden gezielt massiert und so entsprechende Bereiche und Funktionen des Körpers stimuliert: die Organe werden besser durchblutet, blockierte Lebensenergie beginnt wieder zu fliessen. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Es werden drucksensible Zonen zur Befunderhebung durch mechanische oder andere Reizung stimuliert. Neben der den Heilberufen vorbehaltenen Fußreflexzonentherapie findet im Wellnessbereich eine Fußreflexzonenmassage Anwendung, die vor allem eine entspannende Wirkung hat.

Wirkung der Fußreflexzonenmassage

Die Reflexzonen-Punkte liegen auf dem Fuß verteilt wie Städte und Dörfer auf einer Landkarte. Wenn Sie Ihren Fuß von der Seite sehen, bemerken Sie, dass er eine Schwingung hat. Seine Wölbungen entsprechen in auffälliger Weise denen Ihrer Wirbelsäule.  Durch die Stimulation der Reflexzonen am Fuß werden Reaktionen in den entsprechenden Körpersystemen hervorgerufen, die eine Entspannung oder Anregung zur Folge hat haben, was sodann eine schrittweise Rückkehr zum inneren Gleichgewicht bedeutet.

Ablagerungen und Abfallstoffe werden gelöst und bewirken die Ausscheidung von Giftstoffen. Allgemein wirkt die Fußreflexzonenmassage anregenden  auf das Abwehrsystem und kann das vegetative Nervensystem günstig beeinflussen.

Mit der Fußreflexzonen-Massage können eine ganze Reihe von Erkrankungen behandelt werden. In den meisten Fällen trägt sie zusätzlich zu anderen Methoden dazu bei, die Heilung zu beschleunigen. Erfolgreich ist die Massage z. B. bei Kopfschmerzen, Augenbeschwerden, Nebenhöhlenentzündung, Zahnbeschwerden oder Brustschmerzen. Bei Husten, Rückenschmerzen, Magenschmerzen und -geschwüren, Darmerkrankungen, Blasenentzündungen, Unterleibs- sowie Gelenkbeschwerden zeigt sich ebenfalls eine Besserung. Aber auch bei Stress oder den Folgen einer Allergie ist eine regelmäßige Reflexzonentherapie gut geeignet.

Geschichte der Fußreflexzonenmassage

Grundsätzlich ist die Fußreflexzonenbehandlung in den fernöstlichen Massagetraditionen bekannt: sie findet sich in der ayurvedischen Massagetradition genauso , wie in der historischen Thai-Massage und der chinesischen Tuina. Als Pionier der neueren westlichen Reflexzonenmassage gilt der amerikanische Hals-Nasen-Ohren-Arzt William Fitzgerald (1872–1942). Er hatte Kenntnisse in den Methoden indianischer Volksmedizin. Hierzu gehören Vorstellungen über reflektorische Zusammenhänge und eine Druckbehandlung, die seit Jahrhunderten angewendet worden sein sollen und auch gegenwärtig in Indianerreservaten angewendet werden.

Für wen bzw. wann ist diese Massage geeignet?

Menschen jeden Alters, vom kleinen Baby bis zum alten Menschen, können von der Fußreflexzonenmassage profitieren. Sie hilft nicht nur kranken Menschen wieder gesund zu werden, sondern trägt auch dazu bei, dass man gesund bleibt.

Reflexzonenmassage hilft dem Körper, sich zu entgiften und stärkt so das Immunsystem. Wenn wir diese Therapie nutzen um kleinere Beschwerden zu behandeln, können viele ernsthafte Gesundheitsprobleme erst gar nicht entstehen. Über die Reflexzonen des Fußes können wir alle Organe und Körperteile erreichen. Wenn wir die Reflexzonen massieren, können wir Schmerzen lindern, die Durchblutung steigern und das gesunde Gleichgewicht im Körper wiederherstellen.

- Allgemeine Gesundheitsvorsorge
- Regenerierung der Organfunktion
- Stärkung des Immunsystems
- Behandlung stressbedingter Beschwerden
- Verspannungszustände
- Förderung des Lymphabflusses in Armen und Beinen
- Schmerzen lindern
- Für einen besseren Schlaf

Die Fußreflexzonenmassage im Detail

Genau wie unsere Hände, welche uns als Werkzeuge für die alltäglichen Arbeiten, unseren Hobbys und für den Ausdruck unserer Gefühle dienen, haben auch unsere Füße eine lebenslange Aufgabe.

Unsere Füße tragen uns durch unser Leben. Die Last und Anstrengungen welchen unsere Füße ausgesetzt sind, merken wir erst, wenn sich diese durch Schmerz und Druckstellen melden. Nach einer Fußreflexzonenmassage fühlen sich Füße und Beine wieder leicht und unbeschwert an. Hinzu kommt, dass gewisse Punkte der Fußsohle mit unseren inneren Organen verbunden sind. Durch das Massieren dieser Punkte, wird die Funktionstüchtigkeit der Organe positiv beeinflusst und angeregt. Die Fußreflexzonenmassage ist eine punktuelle Druckmassage, bei der die Körperbezugszonen am Fuß stimuliert werden und somit eine Reaktion in den entsprechenden Körperpartien hervorgerufen wird.

Vor ungefähr fünftausend Jahren haben die Chinesen beobachtet, dass es Körperteile gibt, die mit der Außenwelt in Verbindung stehen. Als Verbindung mit dem Himmel steht der Kopf mit seinen Sinnen und dem Gehirn. Die Hände und die Arme stehen für Berührung und Verbindung untereinander. Die Füße stehen für die Energie der Erde. Schon damals hat man in China die Wirkung der Reflexzonen auf Körper, Seele und Geist erkannt. Aus diesem alten Erfahrungswissen entwickelten Dr. med. Fitzgerald und die Masseurin Eunice Ingham die moderne Fußreflexzonenmassage.

Der jeweilige Gesundheitszustand eines Menschen hängt von der Fähigkeit ab, nach einem Trauma oder einer Störung zum Gleichgewicht der sogennante  Homöostase zurückzufinden, Störungen können sein:

- Verletzungen körperlicher oder seelischer Art
- Krankheiten
- Stress
- Ungesunde Lebensweise

Mit der Fußreflexzonenmassage unterstütze ich dieses Zurückkehren zum inneren Gleichgewicht. Weil wir heute alle in irgendeiner Weise Stress ausgesetzt sind, eignet diese sich  sehr gut auch als vorbeugende Behandlung. Durch die Fußreflexzonenmassage wird eine verstärkte Regeneration angeregt und das innere Gleichgewicht bleibt erhalten. Durch die gezielte Druckpunktmassage an den Füßen kommt es in den dazugehörigen Organen zu einer intensiveren Durchblutung und Stoffwechselaktivierung mit besserer Entgiftung. Auf der seelischen Seite bewirkt sie einen Entspannungszustand und kann zu Erkenntnissen führen, wo man sein Leben ändern sollte, um glücklicher und gesünder zu leben.